, ,

Jetzt zählt’s – Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover: Jagd sichern, Natur bewahren!

Liebe Jägerinnen und Jäger, liebe Naturliebhaber, es ist Zeit, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen! Am 30. Januar 2025 versammeln wir uns in Hannover, um unsere Stimme für die Jagd und den Schutz der Natur zu erheben. Unter…
,

Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz: § 24 NJagdG

Mit der Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetzes wurden zahlreiche Anpassungen in § 24 vorgenommen. Diese betreffen unter anderem die Nutzung von Nachtsicht- und Nachtzieltechnik für die Jagd auf Schwarzwild sowie die Voraussetzungen…
, ,

Jagd, was bedeutet das eigentlich?

Als Jäger und Jägerinnen tragen wir eine große Verantwortung für die Natur und die Tiere, die in unseren Revieren leben. Für uns ist die Jagd weit mehr als nur das Erlegen von Wild – es geht um das Verständnis der Zusammenhänge in…
, ,

Erfolgreiche Krähenjagd am 03. August 2024

Am Samstag, den 03. August fand die alljährliche Krähenjagd statt, an der insgesamt 45 Jäger teilnahmen. Vertreten waren die Reviere Bannetze, Südwinsen Gemeinschaftsjagd, Südwinsen Eigenjagd Heine, Winsen Revier Hönes, Winsen Revier…
, ,

Jagdgemeinschaft Südwinsen gewinnt DJV-Sonderpreis „Jäger pflanzen Vielfalt“

Die Jagdgemeinschaft Südwinsen hatte sich im April 2024 für den DJV-Sonderpreis „Jäger pflanzen Vielfalt“ mit ihrem Hegebusch-Projekt beworben. Bewerben konnten sich die Jägerschaften aus allen Landesverbänden mit ihren Pflanz-Projekten.…
, ,

Gemeinschaftliche Krähen- und Taubenjagd

Hallo und Waidmannsheil, am ersten Augustwochenende wollen wir traditionell unsere gemeinschaftliche und revierübergreifende Krähen & Jungtauben Jagd im Hegering Winsen/Aller durchführen. Die Jagd und deren Teilnehmer organisiert…