Jetzt zählt’s – Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover: Jagd sichern, Natur bewahren!
Liebe Jägerinnen und Jäger, liebe Naturliebhaber,
es ist Zeit, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen! Am 30. Januar 2025 versammeln wir uns in Hannover, um unsere Stimme für die Jagd und den Schutz der Natur zu erheben. Unter…
Geplante Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz und ihre Auswirkungen auf die Fallenjagd
Die geplanten Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz durch die Grünen, insbesondere die Einbindung von Nicht-Jagdscheininhabern als „Nutria-Jäger“ zur Bejagung von Nutrias, werfen eine Reihe rechtlicher und praktischer Fragen auf.…
Erfolgreiche Jagdgebrauchshundeprüfung im Fach „Schweiß“ im Revier Winsen Aller III
Am 6. Oktober 2024 fand im Revier Winsen Aller III Die Verbandsfährtenschuprüfung (VFSP) statt: Die Jagdgebrauchshundevereine JGV Wittekindsland e.V. Herford in Zusammenarbeit mit JGV Lübbecke e.V. richteten dies anspruchsvolle Prüfung…
Geplante Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes: Warum der Hegering Winsen (Aller) und der Landesjagdverband Niedersachsen (LJN) gegen eine erneute Anpassung sind
Im Jahr 2022 wurde das Niedersächsische Jagdgesetz (NJagdG) nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen mit allen relevanten Verbänden, darunter auch der Landesjagdverband Niedersachsen (LJN) und regionale Hegeringe wie der Hegering Winsen…
Bericht zu 4o Jahre Jagdhornbläser Meißendorf e.V.
Mit großer Freude feierten die Jagdhornbläser Meißendorf e.V. am Samstag, den 21. September 2024, ihr 40-jähriges Jubiläum – ein Ereignis, das viele begeisterte Besucher auf den Grillplatz an der Meiße in Meißendorf lockte. Bei strahlendem…
Jagd, was bedeutet das eigentlich?
Als Jäger und Jägerinnen tragen wir eine große Verantwortung für die Natur und die Tiere, die in unseren Revieren leben. Für uns ist die Jagd weit mehr als nur das Erlegen von Wild – es geht um das Verständnis der Zusammenhänge in…
Gemeinschaftliche Krähen- und Taubenjagd
Hallo und Waidmannsheil,
am ersten Augustwochenende wollen wir traditionell unsere gemeinschaftliche und revierübergreifende Krähen & Jungtauben Jagd im Hegering Winsen/Aller durchführen.
Die Jagd und deren Teilnehmer organisiert…
Wichtige Informationen zur akuten idiopathischen Polyradiculoneuritis (Coonhound Disease) bei Hunden
Wichtige Information zur Coonhound-Disease bei Hunden: Vorsicht bei Kontakt mit Waschbären!
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hat wichtige Informationen über die akute idiopathische Polyradiculoneuritis bei Hunden, auch bekannt…
Traditionelles Spargelessen
Am 28. Mai 2024 fand im Hotel-Restaurant Stadt Bremen in Südwinsen das traditionelle Spargelessen des Hegering Winsen Aller zur Ehrung der Jubilare und Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit im und für den Hegering statt. An der Veranstaltung…
Nutrias-Erlegererfassung 2024
Nutria-Erlegererfassung 2024
Jedes Jahr lädt Hansi Fritzler, Obmann für Naturschutz des Hegerings, zur Nutriaerlegererfassung nach Ovelgönne ein. Hierbei werden als Nachweis die Schwänze der erlegten Nutria vorgelegt. Für jede erlegte…