Einträge von Michel

, , ,

Geplante Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz und ihre Auswirkungen auf die Fallenjagd

Die geplanten Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz durch die Grünen, insbesondere die Einbindung von Nicht-Jagdscheininhabern als „Nutria-Jäger“ zur Bejagung von Nutrias, werfen eine Reihe rechtlicher und praktischer Fragen auf. Neben tierschutzrechtlichen und finanziellen Aspekten ist auch die rechtliche Problematik in Bezug auf eine mögliche Jagdwilderei durch die Bejagung in fremden Revieren zu betrachten. Warum Jagdwilderei und […]

,

Änderungen im Niedersächsischen Jagdgesetz: § 24 NJagdG

Mit der Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetzes wurden zahlreiche Anpassungen in § 24 vorgenommen. Diese betreffen unter anderem die Nutzung von Nachtsicht- und Nachtzieltechnik für die Jagd auf Schwarzwild sowie die Voraussetzungen für den Einsatz von Fanggeräten. Neu ist die Verpflichtung zum Schießübungsnachweis für Gesellschaftsjagden, der nicht älter als ein Jahr sein darf. Zudem wurden die […]

, , ,

Erfolgreiche Jagdgebrauchshundeprüfung im Fach „Schweiß“ im Revier Winsen Aller III

Am 6. Oktober 2024 fand im Revier Winsen Aller III Die Verbandsfährtenschuprüfung (VFSP) statt: Die Jagdgebrauchshundevereine JGV Wittekindsland e.V. Herford in Zusammenarbeit mit JGV Lübbecke e.V. richteten dies anspruchsvolle Prüfung aus. Fünf ambitionierte Hundeführer und ihre hochmotivierten Jagdgebrauchshunde traten zur Prüfung an und stellten dabei eindrucksvoll ihre Fähigkeiten in der Schweißarbeit unter Beweis. Besonderes Lob […]

, , , ,

Geplante Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes: Warum der Hegering Winsen (Aller) und der Landesjagdverband Niedersachsen (LJN) gegen eine erneute Anpassung sind

Im Jahr 2022 wurde das Niedersächsische Jagdgesetz (NJagdG) nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen mit allen relevanten Verbänden, darunter auch der Landesjagdverband Niedersachsen (LJN) und regionale Hegeringe wie der Hegering Winsen (Aller), grundlegend reformiert. Das Ergebnis war ein modernes Jagdgesetz, das den aktuellen tierschutzrechtlichen Vorgaben entspricht und mit breiter parlamentarischer Mehrheit im Landtag verabschiedet wurde. Für […]

, ,

Bericht zu 4o Jahre Jagdhornbläser Meißendorf e.V.

Mit großer Freude feierten die Jagdhornbläser Meißendorf e.V. am Samstag, den 21. September 2024, ihr 40-jähriges Jubiläum – ein Ereignis, das viele begeisterte Besucher auf den Grillplatz an der Meiße in Meißendorf lockte. Bei strahlendem Spätsommerwetter konnten sich die Gäste an einem vielfältigen musikalischen Programm erfreuen. Neben den Jagdhornbläsern aus Meißendorf begeisterten auch befreundete Bläsergruppen […]

, ,

Veranstaltung 40 Jahre Jagdhornbläser Meißendorf e.V.

40 Jahre Jagdhornbläser Meißendorf e.V. – Ein Jubiläum mit Tradition und Musik Am Samstag, den 21. September 2024, wird es in Meißendorf musikalisch: Die Jagdhornbläser Meißendorf e.V. feiern ihr 40-jähriges Jubiläum. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Grillplatz an der Meiße in 29308 Meißendorf in eine Bühne für ein festliches Jagdhornbläserfest. Besucher dürfen sich auf […]

, ,

Jagd, was bedeutet das eigentlich?

Als Jäger und Jägerinnen tragen wir eine große Verantwortung für die Natur und die Tiere, die in unseren Revieren leben. Für uns ist die Jagd weit mehr als nur das Erlegen von Wild – es geht um das Verständnis der Zusammenhänge in der Natur und das Bestreben, diese zu schützen, zu bewahren und die Lebensräume […]

, ,

Erfolgreiche Krähenjagd am 03. August 2024

Am Samstag, den 03. August fand die alljährliche Krähenjagd statt, an der insgesamt 45 Jäger teilnahmen. Vertreten waren die Reviere Bannetze, Südwinsen Gemeinschaftsjagd, Südwinsen Eigenjagd Heine, Winsen Revier Hönes, Winsen Revier Manfred Ohlhoff, Winsen Revier Hinrich Thies, Oldau Revier Voss, Revier Jeversen und Revier Wietze. Die Strecke der Jagd konnte sich sehen lassen: Insgesamt wurden […]

, ,

Gemeinschaftliche Krähen- und Taubenjagd

Hallo und Waidmannsheil, am ersten Augustwochenende wollen wir traditionell unsere gemeinschaftliche und revierübergreifende Krähen & Jungtauben Jagd im Hegering Winsen/Aller durchführen. Die Jagd und deren Teilnehmer organisiert bitte jedes Revier eigenständig.  Falls noch Plätze in Eurem Revier frei sind bitte bei Werner Riemann melden, es gibt immer einige Jäger/innen die noch einen Platz suchen! Wir […]